Liebe Mamas und Papas,
unsere Aufgabe als Kindergartenfrei-Community-Team ist es euch zu inspirieren und zu unterstützen.
Dabei ist mir ein Thema besonders wichtig geworden, das Thema Wahrheit.
Wir sind jeden Tag in den Medien von sogenannten Fake-News umgeben, also Informationen die nicht der Wahrheit entsprechen. Das sind wir alle gewohnt, jedoch fehlt vielen von uns die Möglichkeit zu prüfen was denn wirklich wahr oder falsch ist.
Dabei ist es nicht hilfreich, dass Politiker erst in der Wahl das Eine versprechen und dann als gewählte Volksvertreter genau das Gegenteil machen.
Kinder benötigen Halt und Sicherheit, was wir als Eltern ihnen geben wollen. Sie erwarten, dass wenn man ihnen sagt "Ich habe Dich lieb mein Kind!", dass das auch stimmt. Kinder erwarten ein wahrhaftiges Handeln von uns.
Das was wir sagen muss im Einklang sein mit dem was wir tun.
Lügen wir, so zerstören wir früher oder später wichtige Beziehungen, denn woher soll der Gegenüber wissen, dass man beim nächsten Mal die Wahrheit sagen wird.
Als dritte Option gibt es auch das Schweigen, also wenn ich nicht die Wahrheit sagen kann, dann lieber nichts sagen. Aber liebe Eltern, lasst uns niemals lügen!
Wir als Eltern brauchen Halt im Leben. Sind wir unsicher, sind es auch unsere Kinder. Aber wo finden wir Halt, wenn doch jeder meint seine eigene Wahrheit zu haben.
Ist Wahrheit relativ? Kann jeder sich seine eigene Wirklichkeit machen? Ja, es ist möglich sich seine eigene Wahrheit zu machen. Man kann sich sogar seine eigenen Götter machen – jedoch existieren sie davon trotzdem nicht.
Man kann sich mit Mindset-Übungen Dinge manifestieren, doch früher oder später klappt es nicht so wie man es sich geplant hat und das Leben gerät wieder ins Wanken.
Nun stellt sich die Frage, ob es wirkliche Wahrheit gibt?
Wenn wir ehrlich sind, dann werden wir dies bejaen können. Wir wissen in unseren Herzen, dass es Gut und Böse gibt. Wir wissen, dass Ungerechtigkeit schlecht und Barmherzigkeit gut ist. Aber woher wissen wir das, warum ist es in unseren Herzen?
Wenn man verirrt ist, kommt man hoffentlich irgendwann zu dem Punkt, an dem man stehen bleibt und die eigene Position und den Weg zum nächsten Ziel bestimmt.
Ich möchte euch ermutigen mal einen Moment innenzuhalten und die eigene Position zu bestimmen. Nicht weil ich denke, dass ihr alle verirrt seid, sondern um euch noch klarer in euren Überzeugungen werden zu lassen. Wenn man schon auf dem richtigen Weg ist, dann führt diese Positionsbestimmung zur Bestätigung und man kann getrost und fröhlich seines Weges gehen.
Jetzt wo wir stehen geblieben sind, benötigen wir einen Referenzpunkt, also etwas an dem wir uns orientieren können. In der Natur haben wir z. B. den Nordstern als fixen Punkt.
Wenn wir den Nordstern finden und seine Position bestimmen können, dann heißt dies nicht, dass wir nach Norden laufen wollen. Mit dem Nordstern können wir – abhängig von unserem Ziel – den Weg festlegen. Wir können auch in die entgegengesetzte Richtung laufen, wenn unser Ziel im Süden ist. Mit dem Wissen um die Position des Nordstern wird unser Weg klarer.
Man benötigt bei einer Positionsbestimmung feste Referenzpunkte. Nehme ich ein treibenes Schiff als Referenz, dann werde ich nie zum Ziel kommen. Nehme ich allerdings den genannten Nordstern, dann kann ich verlässlich die Position bestimmen.
Wichtig ist, eine Referenz zu wählen die fest, die wahrhaftig ist. Daher benötigen wir Schriften die von sich behaupten die Wahrheit zu sein. Nur so haben wir zumindest mutmaßlich einen Fixpunkt wie den Nordstern oder einen Leuchtturm vor uns.
In dieser Welt kommen jeden Tag neue Texte, Bücher, Videos,... auf den Markt die Orientierung versprechen. Das ist erstmal nicht schlimm! Wenn ich angehalten habe und auf eine Landkarte schaue, sehe ich ja auch viele Orte zu denen ich reisen oder an denen ich mich orientieren kann.
Lasst euch deshalb nicht entmutigen!
Wir möchten euch nun einen Referenzpunkt vorstellen, der einzigartig in der Weltgeschichte ist.
Wie gesagt, soll er zunächst zur Positionsbestimmung dienen, die Zielausrichtung und der weitere Weg stehen auf einem anderen Blatt.